Beiträge auf VDKF-Direkt (auf Webseite / VDKF-Direkt)

VDKF-LEC Update – Novelle des Chemikaliengesetzes Mit dem Update auf die Version 15.1.0 stehen weitere Funktionen auf Basis der seit dem 01.08.2021 gültigen Novelle des Chemikaliengesetzes (ChemG) in VDKF-LEC zur Verfügung. Mit dem aktualisierten ChemG ist eine Begleitdokumentation bei der Lieferung der betreffenden Waren eingeführt worden, die jeweils bestimmte Angaben im Hinblick auf die Rechtmäßigkeit des erstmaligen Inverkehrbringens des Kältemittels enthält. Die Dokumentationspflicht soll Wirtschaftsbeteiligten und Behörden die Bewertung der Legalität der Ware erleichtern. Weitere Informationen zu dem beschlossenen Gesetz
Im Rahmen der D-A-CH „Kälte-Klima“-Kooperation bestehend aus VDKF, ÖKKV und SVK möchte der VDKF seine Mitglieder gerne auf das kostenfrei zum Download bereitstehende Fachbuch aufmerksam machen. Das Fachbuch „Klimakälte heute – Kluge Lösungen für ein angenehmes Raumklima“ ist ab sofort in der zweiten, aktualisierten Auflage erhältlich. Seit der Erstauflage im Jahr 2019 wurden über 700 Exemplare verkauft und über 13‘000 Mal von der Webseite heruntergeladen. Damit wurde der Wegweiser für technisch und ökologisch hochstehende Klimakältelösungen in kurzer Zeit zu einem Bestseller.
Die Hochwasserkatastrophe in der Eifel beschäftigt die Medien bereits seit mehr als fünf Wochen. Die Bilder aus den Medien spiegeln die tatsächliche Zerstörung in der Region nicht wirklich wieder. Auch der VDKF wollte – wie bereits berichtet – ein kleines Stück „helfen“ und hat in diesem Zusammenhang 2.000€ an das Weihnachtslicht des General-Anzeigers Bonn gespendet. Das Weihnachtslicht ist lokal und ehrenamtlich, so dass auch jeder Cent als Hilfe ankommt. Die Firma Eckert & Stück GmbH startet ab 26.08.2021 eine Hilfsaktion
Es muss an dieser Stelle nicht weiter ausgeführt werden, wie sich die Situation vor der Haustür des VDKF im Rhein-Sieg-Kreis und im Ahrtal derzeit darstellt. Man kann es sich auch nicht wirklich vorstellen, wenn man es nicht gesehen hat.
VDKF Logo quadratisch
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“Guy de Maupassant (1850 – 1893), französischer Erzähler und Novellist „Get Together“ „Mitgliederversammlung“ „Partnerprogramm“ Mit einer Portion Zuversicht und Optimismus planen wir unsere Mitgliederversammlung 2021, die bekanntermaßen noch einmal in den September und erneut nach Bonn verlegt wurde. Aufgrund von „Corona“ besteht nach wie vor eine gewisse Unsicherheit. Wir gehen aber zurzeit fest davon aus, dass der Durchführung einer Mitgliederversammlung mit etwas „Drumherum“ nichts im Wege stehen wird. Donnerstag, 9.
Nach den vielen positiven Rückmeldungen und dem vielfach geäußerten Wunsch zur Fortsetzung der Reihe haben wir gemeinsam mit der Unternehmensberatung Heckner weitere Termine mit interessanten Themen geplant – jeweils Donnerstags, immer um 13:00 Uhr.
Von der Branche für die Branche Nachfolgend fassen wir auszugsweise einige Ergebnisse unserer diesjährigen Umfrage für Sie zusammen. Eine ausführliche Auswertung unserer Kälte-Klima-Konjunkturumfrage finden Sie in der Ausgabe der VDKF Information 5-6 2021 und im Mitgliederbereich unter Statistiken. Jahresumsatz Rund 50 % der Unternehmen gaben an, einen Umsatz bis 2 Mio. € erwirtschaftet zu haben. Der Umsatz von 40% der Unternehmen lag gemäß den Angaben über 2 Mio. €. Der Jahresumsatz bezieht sich auf 2020 und wurde unter „Corona-Einfluss“ erzielt.
VDKF und Label entwickeln gemeinsame Schnittstelle Mit VDKF-LEC können bequem alle erforderlichen Aufzeichnungen, Berichts- und Monitoringvorgaben für den Anlagenbetreiber digital erledigt werden. Als Branchensoftware mit über 1.000 aktiven Lizenzen ist VDKF-LEC die Komplettlösung für Anlagenbetreiber und Kälte-Klima-Fachbetriebe zur rechtssicheren Erfüllung Ihrer Aufzeichnungspflichten. In Zusammenarbeit mit Label Software Gerald Bax GmbH wurde eine Schnittstelle zum Austausch ausgewählter Daten zwischen der VDKF-LEC KKF-Version und „Labelwin“ entwickelt. „Labelwin“ ist eine kaufmännische Komplettlösung zur Organisation und Verwaltung für Unternehmen des Handwerks und wird von
Am Donnerstag, den 06. Mai 2021 um 13:00 Uhr war es soweit: Mit „VDKF umEINS“ ging das neueste digitale Projekt des VDKF sehr erfolgreich an den Start! 15 Teilnehmer nutzten die Chance, sich komprimiert und fokussiert zu Informieren.
Von der Branche für die Branche Die Zeit ist nach wie vor von „Corona“ geprägt und wir stehen vor großen Herausforderungen. Ein Blick in die Zukunft ist vermutlich für viele von uns nicht immer einfach. Der VDKF will mit seiner Kälte-Klima-Konjunkturumfrage auch 2021 über die Entwicklungen der Branche informieren und startet dabei in diesem Jahr mit einem leicht geänderten Format. Die VDKF Kälte-Klima-Konjunkturumfrage 2021 ist übersichtlicher gestaltet und besteht jetzt aus einem Basisteil sowie weiteren variablen Themenkomplexen. Aufgrund der aktuellen